top of page

Wenn sich einfach nichts ändert.....

Kerstin Gesselbauer

Bald sind die ersten 3 Monate des Jahres vorbei und vielleicht möchtest du dir an dieser Stelle in Erinnerung rufen, was du dir heuer zum Jahreswechsel so für das Jahr 2022 vorgenommen hast. Hattest du Neujahrsvorsätze? Bist du schon auf dem richtigen Weg dorthin?


Vielleicht gehörst du zu jenen, die sich vorgenommen haben, gesünder zu leben - in körperlicher sowie mentaler Hinsicht? Weniger Stress, mehr Zeit für dich, mehr Bewegung, Leichtigkeit und Fröhlichkeit? Wir alle wissen theoretisch, was es braucht - für dieses "leichtere, gesündere Leben". In vielen Ratgebern finden wir Unmengen an Tipps & Tricks dazu:

  • Gönne dir mehr Zeit für Entspannung und Regeneration!

  • Nimm dir nicht alles immer so zu Herzen!

  • Achte auf eine gesunde Work-Life-Balance!

  • Vertraue dir selbst!

  • Denke positiv!

  • Sei dankbar!

  • Lerne "NEIN" zu sagen!

uvm.

Warum schaffen wir es nicht, diese Tipps einfach in die Tat umzusetzen, wenn wir doch wissen, dass sie (und viele mehr) der Schlüssel zur Veränderung sind?


Weil wir uns lange Zeit unseres Lebens mehr mit Äußerlichkeiten als mit unserer Innenwelt beschäftigen. Wir trainieren uns jahrelang unbewusst Denkmuster und Verhaltensweisen an, inspiriert durch unsere engsten Bezugspersonen und Umgebungseinflüsse in der Kindheit, die uns manchmal im Weg stehen, wenn wir uns nach Veränderung in unserem Leben sehnen. Ganz oft können wir rational, mit unserem Verstand, nicht erklären, warum es nicht klappt, das eine oder andere Vorhaben umzusetzen - gerne sprechen wir dabei von unserem "inneren Schweinehund", der uns davon abhält. Aber wie bringen wir ihn zum Schweigen?


Dazu ein kleines Beispiel: Wenn du weißt, dass dir mehr Ruhe und Entspannung gut tun würde, du aber jedes Mal, wenn du dich mit deinem Lieblingsbuch gemütlich auf die Couch legst, nach fünf Minuten wieder aufspringst weil dir einfällt, dass du noch die Wäsche aufhängen, den Müll hinuntertragen und ein wichtiges Telefonat führen musst - dann bellt dein innerer Schweinehund ganz laut!


Dinge ANDERS zu machen als bisher, ANDERE Gedanken an den Tag zu legen und damit etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun, bedarf einer bewussten Auseinandersetzung mit deiner Innenwelt, ein achtsames Hinschauen und ein vertrauensvolles Loslassen von alten, blockierenden Denk- und Handlungsmustern. Andernfalls wird der innere Schweinehund weiter auf deiner Schulter sitzen und dich davon abhalten, DAS Leben zu führen, das du dir von Herzen wünscht.


Genau dafür bin ich da - mich mit dir gemeinsam deinem inneren Schweinehund zu widmen und herauszufinden, wie man ihn zähmt! Es sind oft ganz kleine Veränderungen, die Großes bewirken und auf vielen Ebenen zu deinem persönlichen Wachstum beitragen!



 
 
 

Comments


Logo_schwarz_HG_transparent.png

©2023 spotyourlife - Mag.a Kerstin Gesselbauer

Logo-Design by Bettina Geiblinger - stylecodedesign.com

Fotos by Christina Wimmer - christinawimmer.at

Meine Arbeit ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine schulmedizinische oder psychologische Diagnose. Sie kann aber Begleitung und Unterstützung bieten.

Als Zeichen der Qualität meiner Dienstleistung und der Einhaltung der beruflichen Sorgfaltspflicht von Humanenergetiker:innen bin ich entsprechend zertifiziert.

image001.png
bottom of page